
Wir
produzieren selbst
Um sicher zu gehen, dass unsere Bekleidung sowohl eigenen als auch außenstehenden Ansprüchen genügt, sind wir in Herstellungsprozess und Erprobung der Produkte involviert - sowohl an unserem eigenen Produktionsstandort sowie durch externe Experten und erfahrene Freunde der Marke.
Produktion ist mehr als das bloße Ingangsetzen von Maschinen. Produzieren heißt bei Ternua dabei zu sein, Verantwortung zu übernehmen und mitzumachen... In der Produktion zeigt sich, dass wir mit Leidenschaft bei der Sache und am Endergebnis für den Nutzer interessiert sind. Wir kontrollieren den gesamten Prozess, vom Entwurf bis zur Fertigung, und gewährleisten, dass jeder Arbeitsschritt unsere Philosophie und die ursprüngliche Bekleidungsidee perfekt umsetzt.

Wir entwerfen, personalisieren und produzieren hochwertige Funktionsbekleidung im eignen Haus. In unserer hauseigenen Werkstatt erstellen wir alle Arten von Prototypen, Muster, Vorserienfertigungen und kümmern uns um den Service an unsere Kunden.
Auf unserem Firmengelände verfügen wir über:

Die Stoffe werden mithilfe eines Auslagesystems für den Schnitt vorbereitet.

Die für Funktionsbekleidung erforderliche Präzision und Optimierung des Schnitts erfolgt automatisch. Diese Methode ist präziser als von Hand durchgeführte Schnitte.

Wir entwerfen und realisieren all unsere Stickarbeiten mithilfe von Programmierstationen und modernen Maschinen.

Mithilfe unserer Produktionslinie für Näharbeiten und Siebdruck können wir diese an unterschiedliche Format- und Qualitätsanforderungen anpassen.

Hier geben wir unserer Bekleidung mit geeigneten Geräte den letzten Schliff.

Prototypen in Planung befindlicher Konfektionen stellen wir bei uns im Haus her. Dabei gehen wir genau auf Details und Funktionalität der Bekleidung ein. Dasselbe gilt für Kurzserienfertigung und Kundendienst. Die Konfektionsmaschinen in unserer Werkstatt sind bedarfsgerecht auf die Produktion unserer Produkte abgestimmt.