Bienvenido a Ternua

Abonnieren und an Wettbewerben, Promotionen usw. teilnehmen

Proyectos singulares

EINZIGARTIGE
PROJEKTE

Unsere gesamte Tätigkeit ist auf unser Engagement für die Erde und die Menschen, die auf ihr leben, ausgerichtet: Alle von uns unternommenen Schritte und umgesetzten Projekte, die in Zukunft weiterhin die Hauptrolle spielen.

COLORCYCLE
A COLOR FROM OUR NATURE – EIN
FARBSTOFF AUS DER NATUR.

Das Colorcycle-Projekt fördert die natürliche Färbung unserer Kleidungsstücke durch den Einsatz landwirtschaftlicher Abfälle und steht für eine neue Art, die Dinge anzugehen. Das Projekt entstand mit dem Einsammeln von Walnussschalen in Zusammenarbeit mit der Diputación de Gipuzkoa, dem Verband der Apfelweinlokale in Gipuzkoa und Archroma. Somit sammelt Ternua 500 Kilo Walnussschalen, die aus vier in der Provinz Gipuzkoa gelegenen Apfelweinlokalen stammen, zermahlt sie und erzeugt einen natürlichen Farbstoff, der die gleichen Eigenschaften wie synthetische Farbstoffe aufweist, die Umwelt jedoch weniger belastet. Heute beziehen wir neue Abfälle wie Oliven und Kastanienschalen mit ein, die als Grundlage für die Erzeugung natürlicher Farbstoffe dienen. Und damit haben wir Colorcycle, eine Linie mit nachhaltigen Kleidungsstücken, geschaffen und unser Scherflein zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie beigetragen.

SEACYCLE
CONTRIBUTING TO PLASTIC FREE OCEANS–
EIN BEITRAG ZU PLASTIKFREIEN OZEANEN

Meeresabfälle und Plastik stellen eine besorgniserregende Bedrohung für die Meeresökosysteme dar. Dieses schwerwiegende Problem wirkt sich nicht nur auf Flora und Fauna aus, sondern auch auf den Menschen, denn Meeresabfälle werden zu Mikroplastik, das in die Nahrungskette eindringt. Durch das Seacycle-Projekt trägt Ternua zur Säuberung der Ozeane bei. In Zusammenarbeit mit AZTI-Tecnalia, der baskischen Regierung (IHOBE), EKO-REC und Seaqual nutzen wir Plastikabfälle, die von drei Fischerbooten entlang der baskischen Küste eingesammelt werden, mischen sie mit Plastik aus der getrennten Müllsammlung und verarbeiten sie zu erstklassigen Stoffen, die wir für die Entwicklung qualitativ hochwertiger und nachhaltiger Kleidungsstücke nutzen.

REDCYCLE
NETS THAT ARE TRANSFORMED TO TRANSFORM
THE WORLD – FISCHERNETZE, DIE UMGEWANDELT
WERDEN, UM DIE ERDE ZU VERÄNDERN

Ein Projekt, das die Sammlung und das Recycling ausrangierter Fischernetze zum Ziel hat, um diese wiederzuverwerten und sie zu nachhaltigen Kleidungsstücken zu verarbeiten. Dieses Projekt wurde 2015 in Zusammenarbeit mit der baskischen Regierung, der Fischer-Berufsvereinigung von Gipuzkoa und dem italienischen Unternehmen Aquafil ins Leben gerufen. Bei Redcycle handelt es sich um einen bahnbrechenden Prozess, bei dem ausrangierte Fischernetze von verschiedenen Fischerverbänden der Provinzen Gipuzkoa und Bizkaia in Bermeo, Getaria und Hondarribia eingesammelt werden. Die Netze werden nach Slowenien transportiert, wo Aquafil die Abfallprodukte vorbereitet, zerlegt und reinigt, um sie dann in das Aufbereitungszentrum von ECONYL® zu bringen. Dort werden die Abfälle zu ECONYL®-Garn verarbeitet. Dieses Endgarn ist das Ergebnis aus dem Gemisch von recycelten Fischernetzen und anderen Recyclingmaterialien wie Teppichen. Auf der Grundlage dieses Garns werden Stoffe entwickelt, die zu recycelten, recycelbaren und umweltfreundlichen Kleidungsstücke verarbeitet werden.

WEARCYCLE
A SECOND LIFE TO FABRICS, A SECOND CHANCE TO THE WORLD.

Ein öko-innovatives Projekt als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft durch die Herstellung von Kleidungsstücken und Accessoires aus entsorgten Stoffen. Eine einzigartige, originelle und umweltfreundliche Kollektion, die aus unserer Zusammenarbeit mit Gureak, Belda Llorens, der Umweltabteilung der Regionaldiputation Gipuzkoa und der Umweltagentur der baskischen Regionalregierung (Ihobe) im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) entstanden ist. Wir nutzen Textilabfälle aus Wäschereien und stellen daraus einen sehr widerstandsfähigen und absolut nachhaltigen Faden her, aus dem wir unsere Kleidungsstücke fertigen.

ARTILESHELL
MADE FROM NATURE & FOR NATURE.

Im Rahmen dieses Projekts wurde aus ursprünglich als Abfall anfallender Schafwolle eine nachhaltige Wärmeisolierung für unsere Kleidungsstücke hergestellt. Bei Ternua entwickeln wir seit 2009 F&E&I-Tests mit dem Gedanken, das Beste aus diesem Rohstoff zu machen, und so entstand zusammen mit Iletegia und Muturbeltz ein recycelbares Produkt. Als Ergebnis enthalten unsere Jacken 400 Gramm Wolle und sind dank der natürlichen und ökologischen Füllung leicht und thermoisoliert.

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite Copyright © 2023 TERNUA. Alle Rechte vorbehalten.